Alexander Derben studierte Musik an der Hochschule für Künste (HfK) in Bremen und schloss 1998 mit dem Konzertexamen ab. Intensive Arbeit mit audiovisueller Komposition und elektroakustischer Musik.
Konzerte, Performances und Präsentationen bei internationalen Musik- und Medienkunstfestivals, u.a. Bremen, Hannover (Deutschland), Paris, Bourges (Frankreich), Brüssel (Belgien), Los Angeles und Washington (USA) sowie in St. Petersburg (Russland), Teheran (Iran) und Mar del Plata (Argentinien). 2006 Förderpreis der Niedersächsischen Lottostiftung Hannover. 2008 Preis des IFCT-Festival USA für die beste audiovisuelle Komposition „Work In Progress“. 2012 Uraufführung und Fernsehshow (Tele Bocal) der AV-Komposition „Post Humanity Survival“ beim 10. Festival International Signes de Nuit Paris. 2018 New Music Award für die audiovisuelle Komposition „Wasserwerk“, Christoph & Stephan Kaske Stiftung. Nominierung für „The Worlds finest“, Stiftung Destellos. 2019 Nominierung beim XII° Destellos Wettbewerb für „Solar Winds AV“. Kooperationen u.a. mit Elizabeth Anderson (USA), Toto Blanke (DE), Jasper van't Hof (NL), Todor Todoroff (BE), Reinhardt Hammerschmidt (DE), Ezzat Nashashibi (DE), Juan María Solare (ARG) sowie als Kurator der Konzertreihe Space Attack im Rahmen der Bremer Hausmusikwoche (DTKV) mit dem Atelier Neue Musik (HfK Bremen). 2021 Stipendium des Senators für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, 2022 Stipendium des Musikfonds. CD-Aufnahmen bei Aliso Records als Künstler und Produzent, zwei Soloalben bei iTunes. Diverse AV- und Musikproduktionen für Promotion und Theater, insbesondere für die Theater Werkstatt Göttingen. Seit 2000 Musiklehrer (Gitarre/Schlagzeug/Elektronik/Komposition) an verschiedenen Institutionen in Hannover und Bremen. Von 2015 bis 2020 Gründung und Leitung des Freien TonStudios an der Freien Musikschule Bremen Nord. Seit 2021 als Komponist und technischer Leiter des ABK-Tonstudios an der Musikschule Bremen. Dort auch Dozent für digitale Musik (Kultur macht stark, Bündnisse für Bildung). Mitglied der DEGEM (Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik) sowie beim DTKV (Deutscher Tonkünstlerverband). Seit 2021 erster Vorsitzender des ABK (Arbeitskreis Bremer Komponisten und Komponistinnen e.V.) und Kuratoriumsmitglied bei klangpol...
(Derben / Hammerschmidt))
21/22.01.2023 Miniaturenfestival im Theaterkontor Bremen / 03.12.22 beim Improvisationen 19 XXL, MIB
Micro NetworX
23.04.2022, Exerzierhalle (OL)
NOIeS! // Elektonisches Konzert
23.04.2022, Exerzierhalle (OL)
LET´S WORRY ABOUT... COVID 21
Feb - Dec 2021 bei YouTube
ONE MINUTE HERE...
ab 31.05.2020 bei YouTube Premieren
M3TAMORPH
am 01.05.2020 bei YouTube Premiere
RÈFLEXIONS
am 18.11.2019 bei VIDEOMUSIQUE
12/2018:NEW MUSIC AWARD WASSERWERK
Archiv:
FEUILLE-TON
Festival International des
Musiques et Créations Electroniques
IMEB / Synthèse 2008, F- Bourges